Insights aus unserem AK Cross Innovation: Innovationen schneller und effizienter entwickeln? Das geht mit Multi Cross-Industry Innovation! In diesem Artikel erfährst du, warum Unternehmen diese Ansätze nutzen sollten und welche Vorteile sich daraus ergeben. Von neuen Perspektiven bis zur Zukunftsfähigkeit – Multi Cross-Industry Innovation ermöglicht es Unternehmen, über ihre eigenen Branchengrenzen hinauszublicken und innovative Lösungen zu entwickeln: Weiterlesen

Es gibt großartige Neuigkeiten bei quer.kraft – wir erweitern unsere Geschäftsstelle! Ab sofort unterstützt Jannika Hörauf als stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle unseren Innovationsverein. Seit 2021 ist Jannika bereits als Werkstudentin Teil unserer quer.kraft-Community. Was in Zukunft ihre Aufgaben sein werden und was Jannika ausmacht, erfahrt ihr im Folgenden. Weiterlesen

Am 08. März war es wieder soweit – unsere Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2023 fand virtuell über Microsoft Teams statt. Insgesamt kamen 32 Teilnehmende aus 31 Unternehmen zusammen. Das Geschäftsjahr 2023 wurde mit den wichtigsten Ereignissen und Meilensteinen präsentiert und besprochen. Außerdem wurde ein Einblick in das aktuelle Geschäftsjahr gegeben. Alles, was ihr wissen müsst, könnt ihr hier nachlesen: Weiterlesen

Wir freuen uns sehr, denn wir dürfen wieder ein neues Mitgliedsunternehmen in unserem Innovationsverein begrüßen – die IBC SOLAR AG! Damit auch ihr einen ersten Eindruck von IBC SOLAR erhaltet, haben wir euch im Folenden ein kurzes Interview mit unserem Ansprechpartner Robert Lademann mitgebracht: Weiterlesen

Wir freuen uns sehr ein neues Mitgliedsunternehmen – die Maschinenfabrik Reinhausen GmbH – begrüßen zu dürfen. Damit ihr mehr über unser neues Mitglied erfahren könnt, haben wir euch im Folgenden ein Interview mit unserem Ansprechpartner Stefan Greil mitgebracht: Weiterlesen

Wir fiebern selbst schon unserem ersten Event im Jahr 2024 entgegen und freuen uns riesig, dass wir Dr. Robert G. Cooper virtuell bei der quer.lesung am 15.01. zu Gast haben.

Inhaltlich steigen wir bei der quer.lesung tief in seine Forschungsthemen Stage-Gate and Artificial Intelligence in Innovation Management ein.

In diesem Artikel haben wir euch ein kurzes Interview mitgebracht, in dem sich Bob selbst kurz vorstellt: Weiterlesen

Und wieder neigt sich ein Jahr voller inspirierender Momente dem Ende. Das Jahr 2023 markiert einen besonderen Meilenstein in unserer Reise der Innovation – 15 Jahre quer.kraft! Lasst uns gemeinsam kurz innehalten und dieses spannende Jahr Revue passieren:

Wir freuen uns sehr, euch ein neues Mitglied unseres Innovationsvereins näher präsentieren zu dürfen – die KSB SE & Co. KGaA! Im Jahr 2023 sind sie neu zur quer.kraft-Community hinzugestoßen. Damit ihr unser Mitgliedsunternehmen besser kennenlernen könnt, haben wir euch im Folgenden ein kurzes Interview mit unserem Ansprechpartner Maximilian Panthen mitgebracht: Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Die Revolution im Innovationsmanagement?“ dieser Fragestellung stellten wir uns am 24. Oktober im Rahmen unserer Jahrestagung 2023. Gemeinsam mit knapp 130 Teilnehmenden verbrachten wir einen Tag voller spannender Menschen und wertvoller Impulse in der Jugendherberge der Nürnberger Burg. Worauf sich unsere Teilnehmenden vor Ort und online freuen durften, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Weiterlesen

Kennt ihr das auch? Ihr nehmt an einer Veranstaltung teil, trefft viele interessante Menschen und seid so in den wertvollen Austausch vertieft, dass ihr es nicht schafft, euch mit allen auf LinkedIn zu vernetzen?

Damit euch das nicht auf unserer Jahrestagung 2023 am 24. Oktober passiert, erklären wir euch in diesem Blogbeitrag, wie ihr euch super schnell und einfach verlinken könnt! Weiterlesen