Jahrestagungen
Jährliche Konferenz mit wissenschaftlichen und praxisorientierten Vorträgen
Die quer.kraft Jahrestagung findet einmal im Jahr statt und ist öffentlich zugänglich, es bedarf lediglich einer vorherigen Anmeldung, um teilzunehmen. In den vergangenen Jahren stieg die Teilnehmerzahl stetig an, so dass 2018 in etwa 120 Personen aus über 50 Organisationen zusammenkamen. Jedes Jahr behandelt die Jahrestagung ein Thema, welches im Innovationsverein sowie in den Unternehmen aktuell behandelt wird. Während es 2016 um Integration & Innovation ging, stand ein Jahr später Agilität im Fokus. Je nach Thema, gibt es immer zwei passende Vorträge, einen aus der Wissenschaft und als Pendent einen aus der Praxis.
In den vergangenen Jahren fand die quer.kraft Jahrestagung in den Räumlichkeiten der Nürnberger Burg statt. Da die Resonanz der Mitglieder auch 2017 wieder enorm positiv ausfiel, wird die diesjährige Jahrestagung ebenfalls wieder im Zentrum Nürnbergs stattfinden.
Was 2018 ansteht? Neben dem 10-jährigen Jubiläum von quer.kraft, wird es selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder ein brandaktuelles Thema geben. Sie können gespannt sein.
Neben zwei Vorträgen hat die Agenda aber noch mehr zu bieten: Da wären zum Beispiel die Open Spaces der Arbeitskreise. In Form von Messeständen, stellen alle Arbeitskreise ihre Arbeiten, Themen und Pläne vor. So haben alle Mitglieder die Möglichkeit, sich auf den neuesten Stand zu bringen und sich bei der Themenwahl für das jeweils kommende Jahr zu beteiligen. Hier findet immer ein reger Austausch statt, da die Teilnehmer gern die Gelegenheit nutzen, um sich nach Neuigkeiten zu erkundigen und den AK-Leitern Fragen zu stellen.
Da quer.kraft auf den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis achtet, wird auf der Jahrestagung der quer.kraft Preis für besondere wissenschaftlichen Arbeiten verliehen. Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Promotion), die von einem Mitglied betreut wurden, können als Bewerbung für den quer.kraft Preis eingereicht werden. Die ersten drei Platzierungen können sich über besondere Preise freuen, wie zum Beispiel im letzten Jahr: Für den Erstplatzierten gab es eine dreitägige TRIZ-Schulung mit Zertifikat, Übernachtung und Verpflegung.
Informationen zur Jahrestagung 2023
Übersicht der letzten Jahrestagungen
Jahrestagung 2022
(11. Oktober 2022)
Was für ein Tag voller inspirierender Inputs und toller Menschen! Am 11. Oktober durften wir endlich knapp 150 Teilnehmende aus 63 Unternehmen zur Jahrestagung 2022 begrüßen. In diesem Jahr stand unsere hybride Veranstaltung unter dem Leitthema „Transformation zu mehr Nachhaltigkeit – Innovationsmanagement als Treiber!“ und sowohl vor Ort als auch online konnten sich die Teilnehmenden auf zahlreiche neue hybride Elemente freuen. Weiterlesen…
Jahrestagung 2021
(12. Oktober 2021)
Am 12. Oktober war es so weit und wir durften 124 Teilnehmende aus 68 Unternehmen in der Jugendherberge Nürnberg und online zu unserer 2. hybriden quer.kraft Jahrestagung begrüßen. Die hybride Veranstaltung drehte sich rund um das Thema „MatchUp – Die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups erfolgreich gestalten“.. Weiterlesen…
Jahrestagung 2020
(13. Oktober 2020)
Aufgrund von der Corona-Pandemie hat sich quer.kraft zur diesjährigen Jahrestagung am 13. Oktober 2020 mit dem Thema „Foresight“ etwas ganz besonderes ausgedacht – eine Hybridveranstaltung, bei der sowohl Teilnehmer vor Ort als auch online zugeschaltet dabei sein konnten. Wie genau quer.kraft das gemacht hat und wie es am Ende gelungen ist, erfahrt ihr hier. Weiterlesen…
Jahrestagung 2019
(8. Oktober 2019)
Auch zur diesjährige Jahrestagung am 08. Oktober 2019 hat quer.kraft in die Räumlichkeiten der Jugendherberge der Nürnberger Burg eingeladen. Insgesamt waren 130 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Organisationen dabei, um sich über interessante Fragestellungen zum Thema „Change und Leadership“ auszutauschen und zu networken. Ganz neu dieses Jahr, war das erste quer.kraft Barcamp. Weiterlesen…
Jahrestagung 2018
(9. Oktober 2018)
Am 09. Oktober 2018 trafen sich über 120 Teilnehmer aus mehr als 60 Organisationen, um mehr zum Thema„Marketing & Vertrieb – Freund oder Feind von Innovationen?“ zu erfahren, sich auszutauschen und zu Networken. Zu diesem Thema gab es zwei spannende und lehrreiche Keynotes, sowie eine Executive Talkrunde. Weiterlesen…
Jahrestagung 2017
(10. Oktober 2017)
Am 10. Oktober 2017 fand die quer.kraft Jahrestagung mit dem Thema „Agilität“ statt. Etwa 120 Teilnehmer aus über 50 Organisationen kamen in den Räumlichkeiten der Jugendherberge in der Nürnberger Burg zusammen, um zu Netzwerken, sich auszutauschen und zu informieren. Die Agenda war voll gepackt mit zwei sehr interessanten Vorträgen, den Open Spaces der Arbeitskreise sowie der „quer.kraft Executive-Talkrunde“. Weiterlesen…
Jahrestagung 2016
(11. Oktober 2016)
Integration & Innovation – unter diesem Leitthema lud quer.kraft – der Innovationsverein e.V. am 11. Oktober 2016 zur Jahrestagung in die Jugendherberge Nürnberg ein. 100 Teilnehmer aus 50 Organisationen erwartete ein neues Tagungskonzept: zwei Fachvorträge und zwei Open Spaces zur Vorstellung der Arbeitskreise – und natürlich in gewohnter quer.kraft Manier Zeit zum Networking. Weiterlesen…
Jahrestagung 2015
(07. Oktober 2015)
Digitalisierung & Innovation – unter diesem Leitthema lud quer.kraft – der Innovationsverein e.V. am 7. Oktober 2015 zur Jahrestagung in den Eppeleinsaal in der Jugendherberge Nürnberg ein. Als Einstieg in den Tag gab uns Herr Erik Händeler einen anderen Blick auf die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft in der Keynote: „Die Geschichte der Zukunft – Warum der Wohlstand von Gesundheit und vom Sozialverhalten abhängen wird“. Weiterlesen…
Jahrestagung 2014
(02. Oktober 2014)
75 Teilnehmer aus 39 Organisationen erwartete ein spannendes Programm mit einer Mischung aus Fachvorträgen und Workshops. Als Einstieg in den Tag haben wir mit einem wissenschaftlichen Vortrag begonnen, im Anschluss daran konnte man in parallel stattfinden Workshops unsere quer.kraft-Arbeitskreise näher kennenlernen. Weiterlesen…