Erik Händeler (Foto Wolfgang List)

Als „Keyspeaker“ für die Jahrestagung konnten wir Herrn Erik Händeler für uns gewinnen.

Erik Händeler ist als Buchautor und Zukunftsforscher vor allem Spezialist für Kondratieff-Theorie der langen Strukturzyklen. Damit bietet er einen anderen Blick auf die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft, den er uns in der „Keynote“

„Die Geschichte der Zukunft – Warum der Wohlstand von Gesundheit und vom Sozialverhalten abhängen wird“

näher bringen wird.

Weiterlesen

Ludwig Erhard Symposium

quer.kraft kooperiert mit dem Ludwig Erhard Symposium, das am 5. und 6. November 2015 mit dem Leitthema „Innovation – Unternehmen neu denken und gestalten“ stattfindet.

Was ist das Besondere an diesem Symposium? Sicherlich die Zusammensetzung der Teilnehmer: gelebte Diversity!

 

Dieses Symposium ist nicht nur eine Wirtschaftskonferenz, die – wenn es so gut weitergeht, wie es angefangen hat – auf dem besten Weg ist, sich zu einer der renommiertesten Konferenzen der Metropolregion zu mausern (nicht umsonst zählte das Symposium im ersten Jahr schon rund 1.000 Teilnehmer). Das Ludwig Erhard Symposium wird darüber hinaus von den Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg selbst organisiert. Weiterlesen

Osram Opto Semiconductors

Eine weitere Woche und ein weiteres Mitglied!

 

Wir freuen uns, ein neues Mitglied bei quer.kraft – dem Innovationsverein e.V. begrüßen zu dürfen:

Osram Opto Semiconductors GmbH: Light is Osram

Wir freuen uns auf zukünftige interessante und spannende Themen und Gespräche!

 

Zum Vernetzen mit den Kontaktpersonen, wenden Sie sich einfach an die Geschäftsstelle

Wir freuen uns, ein neues Mitglied bei quer.kraft – dem Innovationsverein e.V. begrüßen zu dürfen:

Multi-Contact Deutschland GmbH: Advanced Contact Technology

Wir freuen uns auf zukünftige interessante und spannende Themen und Gespräche!

 

Zum Vernetzen mit den Kontaktpersonen, wenden Sie sich einfach an die Geschäftsstelle

Bedingt durch organisatorische Veränderungen dritter, waren wir gezwungen unsere Website relativ schnell zu einem neuen Hoster umzuziehen. Wir wären aber kein richtiger Innovationsverein, wenn diesen Zwang nicht gleich mit einer positiven Einstellung zu einer Optimierung unserer Website und des Forumsbereich genutzt hätten! 🙂

Weiterlesen