Kennt ihr das auch? Ihr nehmt an einer Veranstaltung teil, trefft viele interessante Menschen und seid so in den wertvollen Austausch vertieft, dass ihr es nicht schafft, euch mit allen auf LinkedIn zu vernetzen?

Damit euch das nicht auf unserer Jahrestagung 2023 am 24. Oktober passiert, erklären wir euch in diesem Blogbeitrag, wie ihr euch super schnell und einfach verlinken könnt! Weiterlesen

2006 kamen zum ersten Mal Unternehmen zusammen, um sich zum Thema Innovationsmanagement auszutauschen. Bereits zwei Jahre später – am 8. Dezember 2008 – war das Interesse so groß, dass quer.kraft im Rahmen des achten Best Practice Treffens ins Leben gerufen wurde. Über 50 Treffen später, feiern wir nun eine bedeutenden Meilenstein – das 15-jährige Bestehen unseres Vereins! Anlässlich dieses Jubiläums fand am 18. Juli unsere Innovation Night 2023 statt. Wie wir diesen Tag zu einer besonderen Erinnerung gemacht haben, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Weiterlesen

Wir freuen uns sehr, wieder ein neues Unternehmen in unserem Innovationsverein begrüßen zu dürfen – die I.K. Hofmann GmbH! Damit ihr unser neues Mitglied besser kennenlernen könnt, haben wir euch im Folgenden ein kurzes Interview mitgebracht: Weiterlesen

Am gestrigen Tag fand bei der bytabo® GmbH in der malerischen Stadt Bamberg eine beeindruckende Best Practice Veranstaltung statt, bei der das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmensalltag im Mittelpunkt stand. Das Event lockte einige Mitglieder vor Ort als auch online an, die gespannt darauf waren, mehr über die neuesten Entwicklungen, Erfolgsgeschichten und Herausforderungen im Einsatz von KI in Unternehmen zu erfahren. Worauf sich unsere Teilnehmenden freuen konnten, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Weiterlesen

Unsere erste Best Practice Veranstaltung 2023 lockte einige unserer Mitglieder nach Nürtingen. Dort empfing uns die Metabowerke GmbH zum 51. Best Practice Treffen und öffnete seine Produktionsstätte für uns. Der Tag drehte sich rund um das Thema „Vom Produktionsproblem zum Ökosystem„. Worauf sich die Teilnehmenden vor Ort und online freuen konnten, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Weiterlesen

Wir freuen uns sehr wieder ein neues Mitglied in unserem Innovationsverein begrüßen zu dürfen – die Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG! Im Folgenden möchten wir euch unser neues Mitgliedsunternehmen und unsere Ansprechpartnerinnen Mirjam Wagstiel und Lisa Riech näher vorstellen, daher haben wir euch ein kurzes Interview mitgebracht: Weiterlesen

Wir freuen uns sehr, euch ein Mitglied unseres Innovationsvereins näher präsentieren zu dürfen – die  heroal – Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG! Im Jahr 2022 sind sie neu zur quer.kraft-Community hinzugestoßen. Damit ihr unser Mitgliedsunternehmen besser kennenlernen könnt, haben wir euch im Folgenden ein kurzes Interview mit unseren Ansprechpartnern Ines Stenzel und Dr. Bartosz Gladysz mitgebracht: Weiterlesen

Wir freuen uns sehr, wieder ein neues Unternehmen in unserem Innovationsverein begrüßen zu dürfen – die BYTABO GmbH! Damit ihr unser neues Mitglied besser kennenlernen könnt, haben wir euch im Anschluss ein Interview mit unseren Ansprechpartnern Florian Fuchs und Sarah Engert für euch dabei.

Weiterlesen

Was für ein Jahr! Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und zu diesem Anlass wollen wir gemeinsam mit euch auf die Highlights dieses Jahres zurückblicken und Revue passieren lassen:

Am 2. Dezember 2008 wurde unser Innovationsverein im Rahmen des 8. Best Practice Treffens gegründet. Über 60 Mitgliedsunternehmen und bald 15 Jahre später feiern wir bereits unsere 50. Best Practice Veranstaltung! Ganz nach dem Motto „back to the roots“ lud uns unser Gründer Alexander Brem am 24. November 2022 zu sich an das Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI) der Universität Stuttgart ein. Worauf sich die fast 60 Teilnehmenden vor Ort und online freuen konnten, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Weiterlesen