AK Fusion: AK Agile und AK Lean Workshop bei den Siemens Healthineers: „Wie messen wir den nachhaltigen Erfolg/Business Impact von Lean & Agile?“
Datum/Zeit
Date(s) - 14/05/2025
12:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Siemens Healthineers AG
Kategorien
Hallo Zusammen,
wir möchten euch, „euch“ bedeutet dieses Mal Mitglieder der Arbeitskreise ‚Lean‘ und ‚Agile‘ zusammen, zu einem halbtägigen Workshop bei der Siemens Healthineers AG in Forchheim einladen.
Das Thema des Workshops lautet „Wie messen wir den nachhaltigen Erfolg/Business Impact von Lean & Agile?“
Wir möchten hier insbesondere das Thema Business Impact beleuchten, also nicht die Reifegrad Messung bzgl. Lean und Agile.
Zu folgenden Fragestellungen würden wir uns gerne untereinander austauschen:
- Wie messt ihr (kontinuierlich) die Auswirkungen von Lean & Agile auf die Leistung eures Unternehmens [z.B. Zeit, Kosten, Qualität]?
- In welchem Ausmaß tragen Lean & Agile dazu bei? [z.B. 0% – 100% der Verbesserungsaktivitäten tragen dazu bei]
- Wie unterscheidet ihr zwischen direkten und indirekten Bereichen (Produktion, Finanzabteilungen, Sales, Logistik,…)?
- Wie definiert ihr herausfordernde Leistungsziele? [z.B. Durchlaufzeit -50%] und wie setzt ihr sie um [z.B. auf Team- oder sogar Mitarbeiterebene]?
- Erlebt ihr mehr PULL für Verbesserungen anstelle von PUSH durch Zielvorgaben?
- Argumentiert ihr / Wie argumentiert ihr für eine Erhöhung der Lean & Agile Ressourcen über Kosten-Nutzen-Verhältnisse? [z.B. 1 Kopf erzeugt 5-fach höhere Einsparungen]
- … ergänzt gerne Fragestellungen oder Aspekte, die euch beschäftigen.
Details zur Veranstaltung:
📍 Wo? 👉 Vor Ort bei Siemens Healthineers AG, Siemensstr.3, 91301 Forchheim (Parkplätze siehe beigefügtes PDF; weitere mögliche Parkplätze sind noch in Klärung)
📅 Wann? 👉 Mittwoch, 14. Mai 2025, von 12:00/13:00 bis 17:30 Uhr
Agenda :
- 12:00 – 13:00: Gemeinsames Mittagessen (Bitte Bescheid geben, wer gern daran teilnehmen möchte)
- 13:00 – 13:15: Kurzvorstellung – Siemens Healthineers & Diagnostic Imaging
- 13:15 – 13:30: Kurzvorstellung – Teilnehmer, Gruppenfoto
- 13:30 – 14:15: Wie messen wir den nachhaltigen Erfolg/Business Impact von Lean & Agile?
Beiträge seitens Siemens Healthineers inkl. Diskussion - 14:15 – 14:35: Coffee & Networking Break
- 14:35 – 15:45: Wie messen wir den nachhaltigen Erfolg/Business Impact von Lean & Agile?
Beiträge seitens weiterer AK Mitglieder inkl. Diskussion - 15:45 – 16:05: Coffee & Networking Break
- 16:05 – 16:50: Weitere Impulse und interaktiver Arbeits-Slot
- 16:50 – 17:20: Wie geht’s weiter im Good-Practice-Austausch? Folgethema & Gastgeber
- 17:20 – 17:30: Zusammenfassung des Tages und Goodbye
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Ganz viele Grüße
Janine, Mirko, Oliver und von den Healthineers Lars Hildebrand und Thorsten Zander
Allgemeiner Veranstaltungshinweis: Diese Veranstaltung ist nur für quer.kraft Mitglieder. Dein Unternehmen ist noch kein Mitglied? Einfach die Geschäftsstelle kontaktieren, die sich sehr gerne telefonisch mit dir austauscht.
Entsprechend der DSGVO informieren wir:
Während unserer Veranstaltung können Aufzeichnungen (Fotos, Videos und Tonaufnahmen) von Personen und Personengruppen erstellt werden. Diese können zum Zwecke der Präsentation eventuell an Print- und anderen Medien (unsere Homepage, Facebook, etc.) übermittelt werden.
Wenn Sie unsere Veranstaltung besuchen, akzeptieren Sie durch Ihre Buchung, dass eventuell Aufnahmen von Ihnen gemacht und veröffentlicht werden. Alles weitere zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage: https://quer-kraft.org/kontakt/datenschutzerklaerung/
Bookings
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.