Innovationskultur

Arbeitskreis Innovationskultur

AK-Leitung: Stephan Otto (ERGO) Sebastian Schwoy (ABF)

Innovationskultur messbar machen?!

Unter diesem Leitthema steht unser Arbeitskreis 2022.

Wir stellen uns u.a. gemeinsam den Fragen: „Können wir Innovationskultur messen? Wodurch unterscheidet sich Innovationskultur von Unternehmenskultur? Müssen wir Kultur überhaupt messen?“ – Zur Beantwortung dieser Fragestellungen laden wir uns auch in diesem Jahr wieder spannende externe Referenten ein und kombinieren diese mit interessanten Impulsvorträgen unserer Mitglieder.

Wir freuen uns auf ein aufregendes Jahr 2022.

Viele Grüße

Stephan und Sebastian

Was uns antreibt

  • Das softe Thema „Innovationskultur“ (IK) greifbar machen und die „gefühlte“ Kultur rational untersuchen
  • Ansätze kennenlernen, um IK effizient und effektiv einführen zu können
  • Branchenübergreifend Inspiration von verschiedenen Unternehmen erhalten, wie IK gefördert werden kann
  • Konkrete Maßnahmen kennenlernen, die IK im Unternehmen unterstützen
  • Messung von IK zur Stärkung des Stellenwertes gegenüber Führungskräften

Was wir machen

  • Einführung in die Thematik Innovationskultur
  • Wege und Möglichkeiten der Implementierung von IK in unterschiedlichen Unternehmen (Best Practice Ansatz)
  • Wissenschaftliche Aufbereitung des Themas (Einführung, Hindernisse, Artefakte, Vorteile von IK, etc.)
  • Sinnvolle Ansätze finden und prüfen, IK im Unternehmen zu messen
  • Synergien bilden zwischen Unternehmen – Wissenschaft – Erfahrung

AK-Mitglieder