Verfasste Forenbeiträge
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
26. Januar 2018 um 17:51 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8172Viele Grüße von Franziska: Danke nochmal für die Gelegenheit gestern am AK teilzunehmen! Es war eine spannende Runde! 
 Im Anhang findet ihr meinen Vortrag als PDFAttachments:You must be logged in to view attached files.25. Januar 2018 um 16:12 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8166Consorsbank – SocialIntranet nächstes Treffen – Vorstand zum Twittern oder Linkedin bringen – Standorte Verbinden 
 bayerninnovativ – Resienze – Bachlorarbeit – Thema kommt25. Januar 2018 um 16:00 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8165Formate und Kontaktpunkte 
 – Businessmittag essen – pause geniessen
 – externe Veranstaltungen, die Mitnehmen, die auch gebraucht werden
 – Glanz durch TV Sendung der Marke färbt auf mich ab25. Januar 2018 um 15:46 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8163Interne Kommunikation bei Fraunhofer IIS http://www.linkedin.com/in/franziska-klier 
 – Unterstützung durch alle Mitarbeiter an die Interne Kommunikation
 – smarte Zieldefinition, KPi kann auch durch ein gutes Bauchgefühl reicht werdenZiel 
 – Wirgefühl, Sichtbarkeit von guten darstellen
 – smarte Zieldefinition, Zusammenhang schaffenDurchführung 
 – Kickoff in der fränkischen Schweiz – kritiker und macher an einem Ort – 30% der Leute waren dabei, nicht geheim – familiäre Atmosphäre schaffen
 – moderator unterstützt
 – Keine Handys und Laptops
 – Workshop in Nürnberg als Ergänzung
 – 12 Arbeitskreise entstanden – quartalsweise reviews
 – Followup Workshop in Nürnberg 1 1/2 Jahre späterSwot analyse – Positives verstärken 
 – Stärken betrahten
 – Herausforderung werden gesucht und mit Lösung entwickelt – eher schlechte Stimmung
 – gut laufende Dinge verbessern – gute Stimmung
 – Wertschätzende Interviews führen
 – was war am Besten gelaufen
 – Kontext stellen der Herausforderungen
 – transparent kommunizieren
 – Mitgestaltungsraum erschaffen
 – Bereichskaffee einrichten
 – Gamifikation zum selber machen, anfassen, suchen im Hau
 – Feierabend runden alle Monate – Gemeinsamkeiten entdecken
 – Freiwillige AngebotePhasen – Euphorie alle zusammen machen 
 – Dicovery – Entdecken und verstehen
 – Dream – Visionieren
 – Design – Gestalten
 – Destination – Umsetzen im Alltag, wer übernimmt welches Thema und AK LeiterErgebnis Arbeitskreise mit Output 
 – Ziele, Nutzen, Unterstützung, Vorraussetzungen, Konkrete Massnahmen
 – Rahmen schaffen
 – wr Gefühl erfahren25. Januar 2018 um 15:05 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8162Vergleich vom privaten zum Geschäftsleben, um echte Beispiele zu schaffen 
 – Verständnis und Glaubwürdigkeit bringen
 – Amazon Bestellung, Rechnungen per Mail, Hochregallager Ablauf, Smarthome, Alexa, dashboard, wie weit sind wir
 – Emotionen, Bilder Assoziationen, Insellösungen sind da, aber keiner ist fertig
 – morgen existieren wir auch noch und müssenMarkenbotschafter erzählen ihre Sucesstories im Netzwerk am wichtigsten 
 – Kommunikationsmatrix – Exelltabelle – Kontaktpunkte und Instrumente25. Januar 2018 um 14:53 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8161Kommunikation muss nicht unbedingt Topdown laufen 
 – Informationen müssen von unten kommen
 – Negative Themen dürfen nicht weggefiltert werden
 – Vertrauen und Glaubwürdigkeit muss gehalten werden
 – Managementfrühstück, unten redet mit oben25. Januar 2018 um 14:45 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8160schriftlich kommt eher langweilig an 
 – persönlich vorstellen besser
 – Breite Masse in der Produktion informieren
 – Abteilungsleiter müssen vermitteln
 – Werte in Bilder schaffen, Videos machen, Strategie Konferenz vor Ort und per Skype
 – Bildschirmschoner mit Wissensvermittlung, Wiederholung, damit es ankommt
 – es bracht Zeit, Menschen müssen mitgenommen werden25. Januar 2018 um 14:37 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8159Information, Nutzen und Nebenwirkungen 
 – Konkurrenz, Machtstruktur, Motivation, Fähigkeiten, Unterstützung25. Januar 2018 um 14:35 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8157Es ist eine Frage der Motivation 
 – Arbeitstechnik entwickeln
 – mehr Sportklassiker – Volition – wenn dann Beziehung schaffen – wenn Autofahren, dann auch Sport
 – warum soll ich das tun – Kompetenz Erleben, Autonomie, soziale Einbindung, inhaltliche Relevanz
 – Qualitätszirkel – Checklisten ansehen
 – Nutzen und Schaden betrachten – Nutzen – durch Übernahme, durch nicht Übernahme
 – Schaden – durch Übernahme, durch nicht Übernahme
 – Wissen weitergeben – Elite Zirkel aufbauen
 – was kann ich selber beeinflussen und was ist Gott gegebenMotiviert, kompetent, gemeinsam, koordiniert, akzeptiert Ziel gerichtet 
 – Innovation heißt nicht automatisch gut
 – Perspektivwechsel von Anfang spielen
 – Kriesen und Probleme gehören dazu
 – gewollte und unterstützte Veränderung macht Probleme25. Januar 2018 um 14:17 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8156Michael Jäger 
 – Warum die Idee der anderen doof?Wiki als Übertragung bares Beispiel 
 Machtpromotor
 Wiederstandsmachernot inventet here Syndrom Sociologische Antwort 
 – eigener Kern muss geschütz bleiben – kompliziertes Diagramm
 – Luftballon Beispiel – passender Ansatzpunkt, wo liegt der Nutzen und wer will es habenPsychologen 
 – Menschen sind verschieden
 – Leute mitnehmen
 – zweit Geborene seien erfinderischer
 – Motivationsmodel – lieber nichts tun, wenn ich nicht entscheiden muss, Hürden halten mich vom Machen abWirtschaft rational betrachtet 
 – Marktentscheidung
 – InnovationsgraphWarum muss ich etwas verändern – Bedeutung schaffen – Model Rogers individuelles Entscheidungsmodell 
 – ein relativer Vorteil muss vorhanden sein
 – kompatiebel zum bisherigen Handeln – Mail Beispiel
 – Mitarbeiterzeitschrift digital oder print
 – Gruppen funktionieren immer anders, es sei den ich kann auf die Zusammenstellung der Gruppe einflussnehmen
 – Einer muss der Gruppe Rückendeckung geben oder Mediator sein
 – Der Weg der Innovation ist steinig und mit Kriesen BehaftetWarum gehen Veränderungen 
 – Diffusion von Innovation nach Roger
 – Trotz aller Probleme verbreiten sich die Themen
 – Führung, Steuerung, Ziele, Motivation der Mitarbeiter
 – Klare Ziele definieren – wie trägt ihre Arbeit zum Gesamtkonzet bei
 – roomservice macht, damit sich de Gäste wohlfühlen
 – Wir Gefühl aufbauen und Motivation aufbauenWer kann unterstützen 
 – alle im Unternehmen, alle Führungsriegen
 – Motivation als größter Treiber und Bremser
 – Scheitern und Weitermachen
 – muss mich daneben setzen und unterstützen, mitnehmen
 – Gruppentreffen sebsthilfegruppe
 – frei willige Helfer im Unternehmen finden – Mentorrnprogramm – aktives Publizieren
 – Führungskräfte müssen es erst benutzen
 – Medienraum mit Prozessen und Filmen
 – Mensch zu Mensch lernen und motivieren
 – Freiwillige Schulung Mensch vor Ort – zeigen sich gegenseitig, we es geht, komm zu mir ich zeig dir
 – hab mich nicht getraut, Hürde muss weg25. Januar 2018 um 12:43 Uhr als Antwort auf: Leute zum kommunizieren bringen- Arbeitsagentur / Dehn – 25.1.2018 #8152Stichwort Protokoll 
 Teilnehmer Unternehmen
 Dehn und Söhne
 Bundesagentur für Arbeit
 2be_die markenmacher
 Bayern Innovativ
 Fraunhofer Institut IIS
 Cortal ConsorsErwartungen und Wünsche 
 – Austausch, wie machen es andere
 – Umternehmenskommunikation
 – Veränderungsprozess erarbeiten
 – Bereichsübergreifende Kommunikatin spannend – Personal, Produktion, Marketing, InternekommunikationThemen für das nächste mal 
 – SocialIntranet mit wenig Budget erstelt mit echten ErgebnissenInstrumente 
 – Buß und Betttag haben Kindergärten geschlossen, dann dürfen die Mitarbeiter ihre Kinder mitbringen
 – Mitarbeiter Zeitschrift 1 mal im Monat2. Oktober 2017 um 13:20 Uhr als Antwort auf: Videos für Blogs – welche Technik selbst anwenden – 2be / DATEV – 27.09.2017 #7373Agenda – 3 Stunden exlk. Mittagspause – Puffer 40 min. 
 – wie erstelle ich Videos, die mich für 12 Monate im Jahr in Google – Youtube sichtbar machenAktion am Flipchart – 20 min 
 – Ziel der Videos im Netz auf Youtube
 – Nutzen für die Betrachter erarbeiten – Agile interen KommunikationAktion – 20 min 
 – Storyboard erstellen
 – Text schreiben und Situationen erdenkenPraxis – 2 x 20 min 
 – Umgang mit der Kamera – Handy, GoPro, HD Kamera und ihre Unterschiede
 – Material erzeugen – Lokalität, Greenscreen – menschen vor der KameraAktion – 20 min 
 – Budget für außen
 – Arbeitsstunden intern
 – wie halte ich 1 Jahr durch und messe den ErfolgPraxis – 2 x 20 min 
 – Schneiden der Filme mit echter Geschichte2. Oktober 2017 um 13:18 Uhr als Antwort auf: Videos für Blogs – welche Technik selbst anwenden – 2be / DATEV – 27.09.2017 #7371Prozessablauf 
 – Sprecher Tonstudio von zu Hause
 – Ton Qualität beachten
 – Kabel Mikro 50 €
 – immer wieder zum Thema zurück finden
 – Hardware und Software kleiner 5000 € einmalige Kosten
 – Leute die mitmachen – Steuer Kreis
 – Licht Bau Lampen Folie
 – klatschen zum Start oder Sequenzen benennen
 – Spontanität
 – grober Leitfaden
 – Mo zum übertreiben Mimik
 – puschen der Ideen
 – offener Rechner oder Laptop mit Schnitt und Aufnahmesoftware
 – in die Kamera schauen
 – Kameramann bewegen?
 – Zoomen Stativ – Stabilisator wie go pro
 – Kameraführung
 – Einstellungen Kamera lernen
 – was kann die Kamera Features
 – selbst lernen zum weitergebenDaten senden 
 – Set vor Ort aufbauen
 – Timing muss stimmen
 – Qualität Film Messe
 – http://www.jamendo.com oder https://audiojungle.net – Musik Datenbanken
 – Schnitt Software Adobe PremiereVideo sichtbar machen Video verwenden 
 – Erfolge zeigen
 – Meinungsführer Menschen verknüpfen
 – nach vertonen bei anderen SprachenAttachments:You must be logged in to view attached files.2. Oktober 2017 um 13:14 Uhr als Antwort auf: Videos für Blogs – welche Technik selbst anwenden – 2be / DATEV – 27.09.2017 #7366Storyboard – AK agile interne Kommunikation 
 Kontakte
 – Netzwerk Erfahrungsaustausch Kontakte wer war da neues Wissen Austausch Kontakte
 – Firmenlogos keine Konkurrenten
 – Dokumentation wer war da plus Ergebnis
 – Teaser Thema beim nächsten MalBest-Practice 
 – aus Fehler anderen lernen
 – Erfahrungsaustausch
 – Learning bei doing
 – Tag Outs
 – Output Methode ausprobieren
 – doing Inspiration Addon
 – neues für Unternehmen
 – mitnehmen InspirationInteraktionsmethoden, wie haben wir das gemacht 
 – Querdenken
 – Ideen AnstoßCliff Hänger – Commitment 
 – ausprobieren
 – Joint us – was machen wir beim nächsten Mal?
 – Thema aussuchenAttachments:You must be logged in to view attached files.2. Oktober 2017 um 13:09 Uhr als Antwort auf: Videos für Blogs – welche Technik selbst anwenden – 2be / DATEV – 27.09.2017 #7363Durchführung der AKs – Stichpunkt Protokoll 
 Zwölf Videos in einem Jahr unter 1000 € extern – 10 Stunden Eigenleistung pro Stück produzierenZiele, Zielgruppe, Kontaktpunkte und Instrumente 
 – Mitarbeiterzeitschrift – in der Aktion
 – Umfragen – Inter Action Sprachen
 – Mitarbeiter am Band erreichen
 – dezentral Social Media Steuern
 – intern Erfolge messen
 – YouTube Statistik
 – roter Faden aufbauen- – Redaktionsplan für alle 12 Themen schreiben
 – Intranet, wo kann man die Videos in der Firma sehen
 – Kommunikationsapp
 – Kanäle aufbauen
 – Klicks auf die Videos bringen
 – WhatsApp
 – Image Filme
 – Auf Messe zeigen
 – zum Rundgang starten – Augmented Reality
 – Schmunzler einbauenAttachments:You must be logged in to view attached files.
- 
		AutorBeiträge

 
			